ULI ist das älteste und grösste Netzwerk für interdisziplinäre Immobilienexpert:innen weltweit. Wir freuen uns riesig, bekannt zu geben, dass vyzn nun die ULI PropTech Innovation Challenge 2025 in der Schweiz gewonnen hat! 🏆

Dieses Jahr lautete die Challenge: „Wie können wir die CO₂-Emissionen in bezahlbarem Wohnraum deutlich reduzieren – auf finanziell tragfähige Weise?“ Von Bau bis Betrieb stellt die Dekarbonisierung bezahlbaren Wohnraums grosse Herausforderungen, bietet aber auch enorme Chancen.

Wir sind stolz, dass wir vyzn an den Tisch bringen konnten, um echten Mehrwert zu schaffen: Wir unterstützen Eigentümer, Entwickler, Architekt:innen und Berater:innen dabei, dieses Ziel in die Realität umzusetzen.

Vielen Dank Basler & Hofmann für die Ausrichtung des Wettbewerbs und an die grossartige Jury, die nicht nur anerkannt hat, was wir bisher aufgebaut haben, sondern auch, wohin wir vyzn als Nächstes führen.

🚀 Nächster Halt: die europäischen Finals! Wir freuen uns darauf, die Schweiz zu vertreten und uns mit den innovativsten PropTech-Teams Europas zu vernetzen.

Die Jury:

  • Louis Diener, Portfolio Manager AFIAA Anlagestiftung, ULI Switzerland Young Leader Chair
  • Sabine Georgi, Geschäftsführerin ULI Deutschland/Österreich/Schweiz
  • Marcel Krist, Leiter Stratus bei Basler&Hofmann
  • Birgit Rahn-Werner, CEO Indevise Group AG
  • Reimer Sieger, Head of Real Estate Investment bei Implenia, Chairman des Urban Land Institute (ULI) Schweiz
  • Lars Sommerer, Managing Director Innovation Network SwissPropTech
  • Lukas Vytisk-Souffray, Fund Manager RE, Deputy Head Real Estate Switzerland, Schroder Investment Management (Switzerland) AG
  • Prof. Dr. Andrea Gonzalez, ZHAW

Du möchtest vyzn in Aktion sehen?

Gerne stellen wir vyzn in einer Produktpräsentation vor und gehen auf deine Fragen ein.